Motorradreisen für Best Ager: Freiheit auf zwei Rädern erleben
Das BesteZeit MAGAZIN: Inspirationen, Tipps & Geschichten für Motorradreisen ab 50. Entdecke eindrucksvolle Routen, Erfahrungen und clevere Tipps, um das Leben nach 50 aktiv und genussvoll zu gestalten – Freiheit neu erleben!
- Frei wie der Wind: Warum Motorradreisen jetzt unschlagbar sind
- Der Weg ist das Ziel: Deine Checkliste für die perfekte Tour
- Erfahrungen aus erster Hand: BestAger erzählen von ihren Abenteuern
- Was schiefgehen kann – und wie du immer souverän bleibst
Motorradreisen und das BesteZeit Magazin – Gibt es eine Kombination, die besser das Gefühl von Aufbruch, Freiheitsdrang und purer Lebensfreude beschreibt? Für uns BestAger bedeutet das Leben jenseits der 50 nicht Ruhestand, sondern ganz im Gegenteil: voll durchstarten! Stell dir vor, du spürst den Wind, der an deinem Visier zerrt, das vertraute Ruckeln des Motors unter dir und die endlosen Straßen, die sich wie ein Band durchs Land ziehen. Das ist mehr als nur ein Trip – das ist das neue Glücksgefühl, das ab 50 intensiver denn je gelebt werden will. Genau hier setzt das BesteZeit Magazin an...
Frei wie der Wind: Warum Motorradreisen jetzt unschlagbar sind
Es gibt Dinge, die verändern sich nie: Das Kribbeln, wenn du den Zündschlüssel drehst, der Respekt vorm Unbekannten, die Leidenschaft für das Abenteuer. Aber mit 50Plus bekommst du noch einen Bonus: Erfahrung und Gelassenheit. Wer heute sein Motorrad aufsattelt, hat meistens schon viele Kilometer hinter sich – und weiß genau, was er genießen will. Du denkst vielleicht: “Bin ich dafür nicht zu alt?“ Keineswegs! Gerade jetzt, wo Verpflichtungen weniger werden, der Kalender entspannter ist und du deinen Rhythmus gefunden hast, wird aus einer simplen Reise ein Statement. „Ich lebe. Und zwar so, wie es mir gefällt!“ Die BestAger-Community entdeckt den Zauber der Langsamkeit, der intensiven Momente – eine Landstraße im Abendlicht, verborgenes Lokal, unerwarteter Panoramablick. Genau das ist der Reiz an Motorradreisen. Das BesteZeit Magazin hat mit vielen Gleichgesinnten gesprochen. Was alle gemeinsam haben? Dieses Strahlen in den Augen, wenn sie von Touren erzählen. Es ist dieses Gefühl, auf zwei Rädern mehr zu sehen, mehr zu spüren – und sich selbst lebendig wie lange nicht zu erleben. Besonders die Freiheit, spontan zu stoppen, wo das Bein einen hinträgt, neue Freundschaften on the road zu schließen und aus jedem Tag ein Fest fürs Herz zu machen, begeistert. Warum solltest du dir das ausgerechnet jetzt gönnen? Es geht nicht (nur) um PS – es geht um Lebensfreude, Wohlbefinden und ein bisschen auch darum, neue Horizonte zu erkunden. Die besten Jahre liegen vor dir. Das BesteZeit Magazin bringt dich genau dahin, wo du hinwillst: Auf die schönsten Routen, zu den spektakulärsten Sonnenuntergängen, mitten rein ins Leben. Sichtbar, hörbar, fühlbar! Mitten im Sommer die Alpenpässe, im goldenen Herbst durch Weinberge, im Frühling ans Meer oder einfach nur ein Wochenende raus – all das ist jetzt so einfach, wie noch nie. Und keine Sorge, du bist nicht allein: Die Szene wächst, Angebote werden vielfältiger und individueller. Du willst dich inspirieren lassen und bist neugierig, wie deine perfekte Motorradtour abläuft? Dann bleib dran, denn jetzt zeigen wir dir im BesteZeit Magazin, wie du ganz praktisch und mit einer Portion Lebenserfahrung deinen Traum von Freiheit auf zwei Rädern in die Tat umsetzt!
Der Weg ist das Ziel: Deine Checkliste für die perfekte Tour
Welche Motorräder eignen sich für BestAger wirklich? Antwort: Tourenmaschinen und klassische Cruiser sind perfekte Partner für entspannte Reisen. Leichtgängige, ergonomisch einstellbare Modelle wie BMW R1250RT, Honda Gold Wing oder Harley-Davidson Heritage Softail bieten Komfort und Sicherheit für jede Reiselust.
Was sollte unbedingt ins Gepäck? Antwort: Praktisches Packen bedeutet: Weniger ist mehr! Hochwertige Funktionskleidung, eine wetterfeste Regenkombi, persönliche Medikamente, Powerbank, Navigationsgerät und ein Notfallset sind immer sinnvoll. Denk auch an leichte Snacks und eine Trinkflasche – besonders bei längeren Etappen!
Welches Zubehör erleichtert die Tour? Antwort: Ein verstellbarer Windschild schenkt dir mehr Komfort, Sitzkissen entlasten und Koffersysteme mit Klickverschluss sorgen für stressfreies Handling beim Packen.
Wer auf Technik setzt, installiert ein Bluetooth-Headset für Musik und Navigation. Praktischer Tipp: Sitzheizung und Heizgriffe machen auch kältere Tage angenehm!
Wie findest du die besten Routen? Antwort: Nutze Apps wie Calimoto, Kurviger oder ADAC TourSet für individuelle Strecken. Du kannst sie bequem am Desktop planen und aufs Smartphone übertragen – häufig sogar gratis.
Was kostet die Ausrüstung? Antwort: Preise variieren: Gute Jacken ab 180 €, Helme ab 120 € und hochwertige Tourer ab 6.000 bis 20.000 €. Viele spezialisierte Händler bieten Sets oder Second-Hand-Angebote. Vergleich lohnt sich, auch für Leihmotorräder ab ca. 80 €/Tag.
Was ist das Besondere am Reisen als BestAger? Antwort: Zeit zu haben, das Leben zu genießen, spontan zu verweilen, Flexibilität auf der Route. Du nimmst die Umgebung bewusster wahr, lernst Gleichgesinnte kennen, und gönnst dir zwischendurch das Beste: Eine kleine Auszeit für dich! Mit dieser Checkliste hast du alles im Griff. Nimm den Kalender zur Hand, blocke ein Wochenende und starte in dein persönliches Abenteuer. Das BesteZeit Magazin zeigt dir weiter unten, wie du Schritt für Schritt in die Freiheit aufbrichst.
Schritt für Schritt: So wird deine Motorradtour zum Genuss

1. Planung ist alles: Suche dir Wunschroute, buche Übernachtungen oder Campingplätze und prüfe technische Details am Motorrad.
2. Vergleiche Anbieter: Motorradvermietungen wie Rent-a-Bike, ADAC Motorradvermietung und regionale Händler sind oft günstiger als große Ketten. Die Tagespreise starten bei ca. 80 €; Wochenendtarife oder längere Leihen bringen Sparpotenzial. Touring-Zubehör ist meist inklusive.
3. Preisspiegel: Neu kaufen oder gebraucht? Neue Maschinen punkten mit Garantie, Technik, ABS, Ergonomie. Preise: 6.000 (gebraucht, Top-Modell ab 9.000 €), Vollausstattung bei neuen Bikes meist ab 12.000 €, Zubehör ab 100 €. Leihmaschinen bieten Flexibilität, besonders für Einsteiger oder einmalige Trips.
4. Koffer packen – clever und stressfrei: Rollbare Packsysteme mit Schnellverschluss kosten ca. 70 bis 200 €. Leichte Gepäcktaschen oder Satteltaschen von SW-Motech oder Givi um die 120-300 €. Gut investiertes Geld, da Komfort im Alter besonders zählt. Bei längeren Touren auf kein Notfallset, Verbandszeug und Werkzeug verzichten!
5. Helm & Kleidung: Moderne Integral- und Klapphelme (Schuberth, Shoei, HJC) bieten Komfort ab 120 €. Funktionskleidung mit Protektoren, Belüftung und Schnitt speziell für komfortorientierte BestAger ab 180 € das Set.
6. Navigation & Technik: Smartphone-Halterung für Lenker (ca. 20–60 €), Powerbank (ab 15 €), Bluetooth-Headset (Sena, Cardo) ab 70 €. Moderne Navis wie Garmin bieten extra große Displays für entspanntes Ablesen.
7. Tour-Tipps zum Sparen: Frühbucherrabatte für Hotels & Motorrad-Leih, ADAC-Mitglieder erhalten Vergünstigungen. Zweiter Fahrer oft kostenlos möglich. Gruppentouren sind günstiger, spezielle Reisepakete verschiedener Anbieter für 50Plus schaffen Sicherheit und Gemeinschaft. Das BesteZeit Magazin empfiehlt: Erstelle eine übersichtliche Packliste in der App oder klassisch als Zettel – so vergisst du nichts. Mit diesen Praxis-Tipps bist du startklar für das große Abenteuer!
Erfahrungen aus erster Hand: Wie BestAger ihre Motorradreisen erleben

Jeder BestAger hat seine Geschichte – und Motorräder verbinden. Im BesteZeit Magazin berichten Leser, was Reisen auf zwei Rädern für sie bedeutet.
Martina, 62, aus dem Bodenseeraum: „Vor fünf Jahren habe ich mir meinen Traum erfüllt. Mein Mann und ich fahren jetzt jedes Frühjahr die Romantische Straße entlang. Das Gefühl, einfach loszufahren und dort zu halten, wo es uns gerade gefällt – unbezahlbar!“ Sie nutzt regelmäßig organisierte Gruppentouren von RoadAdventure (mit Guide & Technik-Paket ca. 700 €/Woche), genießt aber auch spontane Tagestouren.
Walter, 58, aus Hannover: „Ich habe mit 54 wieder angefangen zu fahren, zuerst mit einem Leihmotorrad. Heute besitze ich eine gebrauchte Honda Gold Wing. Besonders schätze ich den Komfort für längere Reisen. Zubehör wie der Tempomat ist Gold wert!“
Anbieter wie Edelweiss Bike Travel, Biker-Reisen.de oder ADAC Reisen bieten spezielle Pakete für BestAger. Preise variieren je nach Route und Anspruch: Tagesausflug ab 99 €, geführte Wochentouren durch die Alpen oder Süditalien ab ca. 1.200 €.
Die Vorteile: Gepäcktransport, Pannenhilfe und Gleichgesinnte, mit denen schnell eine Gemeinschaft entsteht. Was sagen die Bewertungen? Geführte Touren punkten mit Komfort, Sicherheit und wenig Planungsstress.
Für Solisten sind individuelle Apps hilfreich; diese bieten Freiheit, aber auch die Verantwortung für alles (Routenwahl, Übernachtung, Wetter). Ein Fehler bei Anbietern? Gruppenreisen sind nicht jedermanns Sache, aber gerade für „Einsteiger ab 50“ ein toller Türöffner.
Das BesteZeit Magazin empfiehlt, mutig zu sein: Probiere Neues, entdecke unterschiedliche Regionen zu verschiedenen Jahreszeiten. Triff andere BestAger, teile Geschichten, lache gemeinsam über Pannen – und freue dich über unvergessliche Erinnerungen.
Was unterwegs schiefgehen kann – und wie du trotzdem souverän bleibst

Wie überall gibt es beim Aktiv im Alter auf zwei Rädern auch Herausforderungen. Die Klassiker: Technik-Probleme, Wetterumschwünge, falsch gepacktes Gepäck oder Erschöpfung. Aber entspann dich – Fehler machen ist Teil deiner BesteZeit und bringt dich in Kontakt mit neuen Menschen!
Typische Stolperfallen: Zu hohes Tempo: Übermut schützt nicht vorm Umfaller! Gerade neue Bikes verführen zum Gasgeben, doch genieße lieber bewusst (und sicher). Falsche Kleidung: Wenn’s zu kalt, zu warm oder zu nass wird, sinkt der Fahrspaß. Investiere in Schichten und passende Ausrüstung.
Zu wenig Pausen: „Ich wollte schnell ankommen.“ – Ein häufiger Gedanke, der den Genuss mindert. Plan lieber bewusst Stopps ein; ein Kaffee am See ist mehr wert als zusätzliche Kilometer.
Vergessenes Equipment: Nichts ärgert mehr als der fehlende Ladekabel-Stecker oder das wichtige Medikament. Checkliste daher immer kontrollieren.
Tipp: Die Community in Foren wie „Motorrad-Reiseforum 50Plus“ ist Gold wert! Hier findest du schnelle Hilfe, Insidertricks – und manchmal sogar spontane Reisebegleiter. Auch im Notfall gilt: Ruhe bewahren, ADAC-Notruf einsetzen und die Landschaft genießen. Jeder Fehler ergibt irgendwann eine großartige Geschichte für deinen nächsten Stammtisch!
Insider-Impuls: Kleine Profi-Tricks für die große Freiheit
Manche Dinge lernst du nur unterwegs – und das BesteZeit Magazin hat die besten Profi-Geheimnisse für dich gesammelt.
1. Richte dir einen „Daybag“ ein: Kleine, griffbereite Tasche für Snacks, Bargeld, Sonnenbrille und Mini-Reparaturset.
2. Reise mit Leichtigkeit: Nutze die Flexibilität kleiner Unterkünfte oder individuelle Airbnbs für Zwischenstopps – besonders unter der Woche sind Rabatte drin.
3. Pflege deine Fitness: Kurze Dehn- und Fitnessübungen auf Pausenparkplätzen halten dich beweglich und frisch.
4. Digitale Routenplanung: Halte deine Tracks als digitale Route fest und teile sie mit Freunden – Austausch in der BestAger-Community bringt Inspiration.
5. Genuss-Tagebuch: Halte Eindrücke, Bilder und neue Rezepte unterwegs fest. Das hebt die Reiselust und sorgt für echte Erinnerungen.
6. Packe immer ein kleines „Motivationstool“ ein: Ein Lieblingsbuch, eine Playlist voller Lieblingshits, ein kulinarisches Highlight.
Und am wichtigsten: Lass Fehler zu! Manchmal ist die beste Aussicht abseits der geplanten Route und der schönste Moment entsteht aus dem, was du nicht vorhersehen kannst. Das ist Wohlfühlen 50Plus in seiner schönsten Form – mutig, kreativ, voller Lebensfreude.
Empfehlungen & Ideen: Hier blüht deine BesteZeit richtig auf!
Das BesteZeit Magazin hat hier eine Liste exklusiver Tipps für dein maximales Leben genießen:
1. Buchtipp: „50 Motorradtouren, die man gefahren sein muss – Europa für BestAger“ (ca. 24 €)
2. Routentipp: Die Deutsche Alpenstraße im Mai – eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, wenig Verkehr, vielfältige Unterkünfte (Hotel Guide für Senioren empfehlenswert).
3. Technik für Komfort: Sena 50S Bluetooth-Set (ca. 270 €), Garmin Zumo XT GPS (ca. 440 €) – Investitionen, die deine Reise viel entspannter machen.
4. Genuss-Stopp: „Landgasthaus Alte Mühle“ im Taunus, Spezialmenü für Biker ab 19 €, E-Bike-Verleih für Pausentage.
5. Erlebnis: Geführte Genuss-Tour mit Weinverkostung durch das Elsass, Anbieter wie Road Adventure (ab 890 €/5 Tage, viele Extras für BestAger).
6. Reise gemeinsam: Biker-Gemeinschaften wie „Grey Riders“ oder „50 Plus on Tour“ organisieren regelmäßige Treffen und Ausflüge.
7. Tipp für Solo-Fahrer: Motorradfreundliche Hotels mit Trockenraum und Werkzeugstation, Infos findest du auf bikerbetten.de. Mit diesen Anregungen bist du bestens gerüstet. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – die BesteZeit wartet auf deine Geschichten!
Wir bringen es Dir noch einmal auf den Punkt
Jetzt, mit über 50, ist genau der richtige Moment, um Freiheit, Abenteuerlust und pure Lebensfreude auszuleben. Mit Motorradreisen schaltest du nicht nur einen Gang runter, sondern tankst Energie für Körper und Seele. Die richtige Vorbereitung, entspannte Routenplanung und der Austausch mit Gleichgesinnten garantieren sichere, unvergessliche Erlebnisse. Ob kleine Tagestour oder großes Reiseabenteuer: Dein BestAger-Leben wird durch neue Geschichten, Freundschaften und atemberaubende Eindrücke bereichert. Bleib offen, probiere Neues, genieße unterwegs jeden Moment und teil deine Erfahrungen mit der BesteZeit Magazin Community. Deine Tour beginnt jetzt – mach sie zu deiner schönsten Zeit!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Gartenparadies ab 50: So wird dein Zuhause zur Wohlfühloase
Gemeinsam statt einsam: Die Vorteile von Gemeinschaftsprojekten im besten Alter
Aktiv bleiben: Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Kreative Auszeit: Malen als neues Hobby
50+ und frei – neue Wege gehen, sich selbst finden | DAS BesteZeit Magazin



