Wohnen und Lebensformen für Best Ager – Alles was Familien bewegt | BesteZeit Magazin
Tauche ein in die Welt des Wohnens 50Plus: inspirierende Lebensformen, neue Wohnideen und Lösungen für BestAger. Bayern kennenlernen!
- Wohnen für BestAger: Warum uns neue Lebensformen beflügeln
- Grundwissen zu Wohnen und Lebensformen im Alter
- Genussvoll leben: Das Zuhause als Wohlfühlort 50Plus
- Gesund wohnen: Vitalität und Bewegung im neuen Alltag
Wohnen für BestAger: Warum uns neue Lebensformen beflügeln
Erinnerst du dich noch an das erste eigene Zuhause? Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in den eigenen vier Wänden? Genau so ein Kribbeln erlebe ich immer wieder, wenn ich durch das BesteZeit Magazin blättere und Geschichten von BestAgern lese, die ihr Leben und Wohnen neu erfinden. „Alles was BestAger bewegt“ – selten hat ein Motto so punktgenau erfasst, worum es heute geht: Lebensfreude, Gemeinschaft und das Wissen darum, dass unsere besten Jahre jetzt sind. Früher hieß Älterwerden vielleicht einfach „ruhiger werden“. Heute ist es das Gegenteil: aktiver, bewusster, kreativer. Du richtest dich ein – in deinem Zuhause und in deinem Leben – damit die kommenden Jahre von allem das Beste bringen: Komfort, Inspiration, Sicherheit und vor allem viel, viel Lebendigkeit. Ich erinnere mich an meine Tante, die nach 50 mit ihrem Mann in eine bunte Hausgemeinschaft zog und jeden Tag neue Freundschaften schloss. Sie erzählte: „Erst dachte ich, ich verliere Hierarchien und alte Gewohnheiten. Tatsächlich habe ich viel mehr gewonnen: Nähe, Freude und endlich wieder Abenteuer.“ Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für eine altersgerechte Wohnung, ein Mehrgenerationenhaus, gemeinsames Wohnen oder ein Tiny House entscheidest – die Philosophie bleibt: Die beste Zeit fängt gerade erst an!
Grundwissen zu Wohnen und Lebensformen im Alter
Was bedeutet es eigentlich, im Alter neu zu wohnen? Kommen neue Begriffe wie „Co-Housing“, „Service-Wohnen“ oder „Urban Gardening“ ins Spiel, klingt das zunächst trendig – ist aber mehr als ein modischer Spleen. Es steckt so viel Wissenschaft und Lebenserfahrung dahinter! Der Begriff „BestAger“ steht für eine Generation, die alles hinterfragt und nichts als selbstverständlich hinnimmt. „Alles was BestAger bewegt“ zeigt: Wohnen wird kreativ, flexibel, sozial und sinnstiftend. Ob klassische Eigentumswohnung, Betreutes Wohnen, Haus im Grünen mit Garten oder smartes City-Loft – heute hast du die Wahl. Und du kannst dich dabei so oft neu entscheiden, wie du möchtest. Begriffsklärung:
- Service-Wohnen: Eine Wohnung im Haus deiner Wahl, kombiniert mit Serviceleistungen wie Wäsche, Reinigungsdienst oder gemeinsamer Freizeitgestaltung.
- Mehrgenerationenhaus: Familien, Singles, Paare – jung & alt – teilen sich Wohnraum und Alltag, erleben Gemeinschaft und Unterstützung auf Augenhöhe.
- Wohngemeinschaft (WG): Mehr als nur Studentenzeiten! Immer mehr Menschen ab 50 entdecken WGs als Ort für soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung.
Was sich verändert in der Lebensmitte? Klar, die Gelenke knirschen manchmal und die Perspektiven verschieben sich. Aber: Die Lust auf Komfort, Geselligkeit und Selbstbestimmung bleibt – oder wächst sogar! Im Idealfall wird das Wohnen zur Inspirationsquelle und zum Teil deines neuen Lebensgefühls.
Genussvoll leben: Das Zuhause als Wohlfühlort 50Plus
Wer sagt eigentlich, dass Genuss im Alltag mit 50Plus einen festen Ablauf hat? Im Gegenteil! Vieles wird besser, wenn wir älter werden – darunter auch das Gespür für das, was guttut. Für viele von uns ist das eigene Zuhause längst ein Ort der Kraft, der Gemeinschaft, des Genießens und Erlebens. „Alles was BestAger bewegt“ fragt: Was macht ein Zuhause zur Genuss-Oase? Lust auf ein Glas Wein beim Sonnenuntergang auf der Terrasse? Auf inspirierende Gespräche am großen Esstisch, während im Hintergrund Musik läuft? Oder träumst du von deinem eigenen kleinen Lesegarten? Deine Fantasie ist der einzige Rahmen! 5 Genusstipps für jeden Tag:
- Einen besonderen Tee oder Kaffee zum Tagesstart wählen – und ihn aufmerksam genießen.
- Mit Freunden, Nachbarn oder Familie gemeinsam frühstücken – Lachen erlaubt!
- Den Lieblingsplatz zuhause gestalten: eine Ecke für Musik, Lesen oder Naturblicke.
- Kulinarische Highlights feiern – sei es feine Antipasti, ein regionaler Wein oder selbst gebackener Kuchen.
- Jeden Tag mindestens 10 Minuten für bewussten Genuss reservieren – ob aktive Pausen, Essen oder ein guter Podcast.

Gesund wohnen: Vitalität und Bewegung im neuen Alltag
Vitalität lässt sich nicht kaufen – aber durch einen klugen Mix aus Bewegung, gesunder Umgebung und Lebensfreude leicht fördern! Es ist ein Geschenk, über 50 noch voller Energie neue Räume zu entdecken. „BesteZeit“ bedeutet für mich: nicht stillstehen, sondern beim Einrichten auch auf Deine Gesundheit zu achten. Körperlich fit bleiben, geistig wachsen: Probiere spielerisch aus, wie Bewegung in den Alltag passt: Yoga im Wohnzimmer, ein Home-Trainer im Gästezimmer oder einfach barfuß durch den Garten schlendern. Smart eingerichtet hilft Dir Dein Zuhause bei Deinen Routinen.
- Mehr Licht, weniger Stolperfallen: Helle Räume stützen die Psyche, gute Wege Treppen und Gelenke!
- Kleine Sportgeräte griffbereit halten (z.B. Theraband über dem Lieblingssessel, Mini-Hanteln im Flur)
Ernährung? Auch spannend – so manches Obst und Gemüse wächst auf dem Balkon, in der Küche sorgt frische Luft für Konzentration. Nicht zu vergessen: Ruhe und Entspannung schaffen Räume für frische Energie. Du wirst staunen, wie sehr ein clever eingerichtetes Zuhause deine Fitness im Alltag unterstützt!
Stil zeigen: Persönlichkeit trifft Komfort im besten Alter
Modischer Stil endet nicht mit 60 – im Gegenteil! Die Kunst, mit 50Plus zu wohnen, ist ein Balanceakt zwischen Zuhause, Persönlichkeit und Komfort. „Alles was BestAger bewegt“ fragt: Was macht ein Zuhause, das inspiriert und dich jeden Tag zum Strahlen bringt? Klassiker wie Massivholz-Möbel oder die Couch vom Lieblingsdesigner funktionieren jetzt besonders, wenn du sie mit frischen Accessoires, Mut zur Farbe oder Designobjekten kombinierst. Lebensfreude beginnt im eigenen Stil und damit, wie du dich in deinen vier Wänden ausdrückst. Funktionalität trifft Ästhetik: Ob ein modischer Lesesessel mit Plaid, stilvolles Lichtdesign oder clevere Technik für mehr Komfort – alles ist möglich. 5 Styling-Tipps für Frauen & Männer 50+:
- Setze gezielt Akzente: Kissen, Bilder oder Teppiche in Lieblingsfarben geben Räumen Frische.
- Kombiniere Alt und Neu: Vintage-Möbel plus modernes Licht – das ergibt echten Charakter!
- Persönliche Schätze in Szene setzen – Fotoalben, Kunstwerke oder Erinnerungsstücke feiern deine Geschichte.
- Grünpflanzen und Blumen sorgen für Lebensfreude – egal ob Urban Jungle oder Sukkulenten-Look.
- Textilien wechseln nach Saison: Im Winter kuschelige Decken, im Sommer leichte Vorhänge.

Gemeinschaft erleben: Wohnmodelle der besten Jahre
Ob als Patchwork-Familie, Single, Paar oder beste Freunde – gemeinschaftliches Wohnen entfaltet gerade für BestAger eine ganz besondere Magie. Im BesteZeit Magazin findest Du mutmachende Beispiele, wie kreative Wohnformen unser Leben bunter und lebendiger machen. Es ist kein Trend, allein zu bleiben: Wohngemeinschaften, Co-Housing oder Mehrgenerationenhäuser boomen! Hier entstehen echte Freundschaften, und Hilfe im Alltag ist immer nur eine Tür entfernt. Wer Lust hat, kann im Urban Gardening mit seinen Nachbarn ernten, bei gemeinsamen Kochabenden neue Rezepte testen oder sich gegenseitig beim Streichen der Wände unterstützen. 3 Gemeinschaftsmodelle im Trend:
- Wohngemeinschaften 50Plus: Freudig teilen, was Freude macht – von Garten bis Spielabenden.
- Generationenwohnen: Miteinander statt nebeneinander leben, voneinander lernen und unterstützen.
- Co-Living im urbanen Stil: Eigenes Apartment, große Gemeinschaftsflächen, Austausch und Privatsphäre.
Das Beste daran? Du bist nie mehr allein und kannst deinen Alltag trotzdem ganz individuell gestalten!
Reisen, Auszeiten und neue Horizonte – Urlaub als Teil des Lebensstils
Das neue Zuhause endet nicht an der Haustür! Viele BestAger entdecken jetzt den Luxus, öfter oder sogar länger zu Reisen – mal für ein Wochenende, mal für Monate. Urlaub, Zeit für dich, neue Kulturen und Wellness gehören genauso zur Lebensform wie der schönste Sessel im Wohnzimmer. Die perfekte Reise für die BesteZeit:
- Genussreisen mit Fokus auf Kulinarik, Wein und regionale Besonderheiten
- Kulturtrips in Städte wie München, Prag oder Florenz – auch mit Enkelkindern!
- Roadtrips im Wohnmobil, egal ob spontan oder durchgeplant
- Wellnessurlaub: Massagen, Spa, Wanderungen und Entschleunigung
Deine Reise-Checkliste ab 50:
- Gesundheits-Check vor Reiseantritt
- Notfallkontakte und Versicherungsnummern digital gespeichert
- Flexible Buchungen, um spontan zu bleiben
- Genügend Zeit für Genuss und Entdeckung einplanen!
So wird jeder Trip zur Inspiration – und du sammelst neue Ideen fürs Wohnen zuhause!
Technik & digitale Helfer: Smartes Zuhause, entspannter Alltag
Alexa, öffne mir die Haustür! Wer hätte gedacht, dass Technik unser Wohnen so bequem macht? All das, was „Alles was BestAger bewegt“ aufgreift, findet auch im Bereich Smart Home oder digitale Helfer seine Lösung. Erinnerst du dich noch an die ersten Handys? Heute kannst du mit deinem Handy nicht nur Fotos machen, sondern deine Wohnung heizen, Lichter dimmen oder mit Sprachassistenten Ordnung schaffen.
- Gesundheits-Apps erinnern dich an Bewegung und vitaminreiche Ernährung
- Smartwatches verfolgen deinen Schlafrhythmus, digitale Assistenten helfen bei der Hausarbeit
- Podcasts, Online-Kurse und digitale Lesekreise machen Leben und Lernen zum Abenteuer
5 digitale Tools, die mich begeistern:
- Eine App fürs Energie-Management (z.B. Thermostat oder Lichtsteuerung)
- Digitale Einkaufslisten, gemeinsam nutzbar mit Partner(in) oder WG
- Videotelefonie für den Draht zu Familie und Freunden – egal wo du bist!
- Koch-Apps mit regionalen Rezepten und Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Online-Gruppen für Austausch zu Wohnen, Fitbleiben und Reisen

Fazit: Dein Leben, dein Wohnglück – Die BesteZeit startet jetzt!
Was bleibt am Ende eines langen und inspirierenden Artikels über Wohnen und Lebensformen für BestAger? Die Erkenntnis: Lebensfreude, Flexibilität und Stil kennen kein Alter. Die Generation 50Plus macht vor, wie viel Spaß es macht, Gewohnheiten zu hinterfragen und voller Neugier neue Wohnformen zu entdecken. Heute ist der beste Tag, um deine Räume zu verwandeln – und dich selbst gleich mit! Investiere in dich, genieße Genussmomente, plane deinen nächsten Urlaub, teste neue technische Helfer und bring Farbe in dein Leben. Das BesteZeit Magazin begleitet dich dabei mit noch mehr Tipps, Geschichten und ganz viel Mut zum Neuanfang. Checkliste: So gelingt das Wohnglück 50Plus
- Gesundheit und Bewegung in den Alltag einbauen
- Genuss zuhause bewusst feiern
- Reisen planen, aber spontanen Entdeckungen Raum geben
- Digitale Helfer nutzen – sie machen deinen Alltag wirklich leichter
- Stil als Ausdruck deiner Persönlichkeit leben – ganz unabhängig vom Alter
- Und: immer Zeit für dich selbst schaffen!
Redaktionsfazit
Du bist der Gestalter deiner besten Jahre. Lass dich inspirieren, erfinde dein Zuhause immer wieder neu – und teile deine Freude an allem, was BestAger bewegt, mit anderen. Wir im BesteZeit Magazin begleiten dich auf jedem Schritt und freuen uns auf deine Ideen. Bayern kennenlernen? Am besten gemeinsam und jetzt!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Balance und Koordination: Übungen für die Generation 50+

Arthrose und kalte Temperaturen: Wie man Schmerzen lindern und mobil bleiben kann

Ausflüge mit dem Kajak - Natur und Gesundheit

Tanz dich fit: Rhythmus und Bewegung für die Generation 50plus

Sauna besuchen für BestAger - was ist sinnvoll
